Letzte Aktualisierung: 15 März 2024
Wenn Sie Kunde sind oder Teilnehmer werden möchten, vereinbaren wir gerne klare Vereinbarungen. Mit dem Kauf eines Clear.bio-Pakets akzeptieren Sie diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie unter www.clear.bio.
Inhaltsverzeichnis
Die Teilnahme an einem Clear.bio-Paket ist eine Leistungsvereinbarung zwischen Clear Tech B.V. und dem Kunden. Clear Tech B.V. nutzt die Dienste von Clear Health B.V., um den Kunden zu begleiten und zu beraten. Der Kunde ist für seinen Prozess verantwortlich.
Weder Tech B.V. noch Clear Health B.V. haben Einblick in die vollständige persönliche Krankenakte und sind daher nicht für die medizinische Behandlung des Kunden verantwortlich. Der behandelnde Arzt des Kunden bleibt der behandelnde Arzt. Mitarbeiter von Clear Health B.V. geben daher keine Beratung zur Anwendung und Anpassung von Medikamenten.
Sie können ein Clear.bio-Behandlungspaket über die Website (www.clear.bio) erwerben. Eine Behandlung besteht aus einem einmaligen Kauf.
Auf der Website oder in anderen Mitteilungen kann ein Kauf auch als „Plan“, „Mitgliedschaft“ oder „Abonnement“ bezeichnet werden. Dies bedeutet dasselbe.
Um Clear.bio nutzen zu können, müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein, sich in gutem Gesundheitszustand befinden (Sie dürfen sich derzeit nicht in ärztlicher Behandlung befinden oder die Nutzung von Clear.bio mit Ihrem Arzt besprochen haben) und ein NFC-fähiges Smartphone besitzen (siehe: https://device-check.clear.bio/status).
Nach dem Kauf erhalten Sie eine E-Mail zur Kaufbestätigung. Anschließend können Sie sich in der Clear.bio-App anmelden.
Nach dem Kauf eines Produkts haben Sie das Recht, Ihren Kauf innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Dies ist nur möglich, wenn der Glukosesensor, den Sie nach Abschluss Ihrer Mitgliedschaft erhalten haben, in einwandfreiem Zustand und versiegelt bei uns eingegangen ist.
Wenn Sie einen Kauf getätigt haben, schulden Sie ab dem Zeitpunkt der Registrierung einen Betrag. Ab diesem Zeitpunkt gilt auch die Lastschrift per Kreditkarte. Alle Beträge sind im Voraus fällig und zahlbar.
Sollten wir Ihre Zahlung aus irgendeinem Grund (z. B. Stornierung, unzureichendes Guthaben, abgelaufenes Fälligkeitsdatum usw.) nicht einziehen können, senden wir die Lastschrift erneut an Ihre Bank.
Wenn Sie Ihrer Zahlungsverpflichtung auch nach unserer Mahnung nicht nachkommen, geraten Sie in Verzug. In diesem Fall können wir Ihnen Inkassokosten in Rechnung stellen und die Forderung abtreten. Wir können den Vertrag auch fristlos kündigen. In diesem Fall schulden Sie alle während der Vertragslaufzeit zu zahlenden Beträge zuzüglich der anfallenden Inkassokosten.
Wenn Sie ein erworbenes Produkt oder eine erworbene Dienstleistung nicht nutzen, wird der Mitgliedsbeitrag nicht zurückerstattet.