Letzte Aktualisierung: 14. Juli 2025

Inhaltsverzeichnis

Umgang mit personenbezogenen Daten

Clear.bio verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten sorgfältig und gemäß den gesetzlichen Bestimmungen. Nachfolgend informieren wir Sie darüber. Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist die Clear Health BV mit Sitz in Amsterdam, eingetragen im Handelsregister Amsterdam unter der Nummer 87729563. Clear Health BV ist eine Tochtergesellschaft der Holding Clear BV (eingetragen im Handelsregister Amsterdam unter der Nummer 75846136). Clear Health BV verwendet den Handelsnamen „Clear.bio“.

Diese Datenschutzerklärung gilt nur in Fällen, in denen Clear.bio Verantwortlicher ist. In Fällen, in denen Clear.bio Auftragsverarbeiter ist, empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzerklärung des Verantwortlichen zu konsultieren.

Ihre Privatsphäre

Bei Clear.bio nehmen wir Ihre Privatsphäre ernst – wir sind überzeugt, dass Ihre Daten Ihnen gehören und dass Sie jederzeit die volle Kontrolle und Einsicht darüber haben sollten. Wir werden Ihre Daten niemals an Dritte verkaufen. Alle personenbezogenen Daten verbleiben bei Clear.bio und werden verschlüsselt auf Amazon Web Services (AWS) gespeichert.

Im Folgenden beschreiben wir unsere Verfahren zum Schutz Ihrer Privatsphäre auf unserer Website, (Web-)Anwendung und unseren Diensten („Dienste“). Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung kontaktieren Sie uns bitte unter: [email protected].

Clear.bio hält die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO / GDPR) ein und hat einen Datenschutzbeauftragten (DSB) und einen Sicherheitsbeauftragten ernannt. Wir haben außerdem einen Qualitätsmanager. Diese erreichen Sie unter:

Sie haben jederzeit das Recht, auf Ihre Daten zuzugreifen, sie zu ändern, zu löschen oder einzuschränken. Wenden Sie sich hierzu bitte an den DSB unter der oben genannten E-Mail-Adresse. Deutsche Nutzer können den DSB auch auf Deutsch kontaktieren und haben zudem das Recht, Beschwerden beim Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) einzureichen.

Um einen hervorragenden Datenschutz zu gewährleisten, verwendet Clear.bio ein Datenschutz-Informationsmanagementsystem. Clear.bio hat sich hierfür für ISO 27701 entschieden. Darüber hinaus haben wir ISO 27001 (Informationssicherheit), NEN 7510 (eine niederländische Norm für Informationssicherheit im Gesundheitswesen, die auf ISO 27001 basiert) und ISO 13485 (Qualitätsmanagement) implementiert und erfolgreich auditiert. Zertifikate sind auf Anfrage erhältlich.

Zweck und Rechtsgrundlage unserer Verarbeitung

Clear.bio verarbeitet personenbezogene Daten im Rahmen seiner Dienstleistungen, um die Teilnahme an einer Clear.bio-Behandlung zu ermöglichen, sowie zu Kommunikations- und Abrechnungszwecken. Clear.bio verarbeitet personenbezogene Daten auch für seine Geschäftstätigkeit, einschließlich der Rekrutierung und Auswahl von Personal, der Abwicklung administrativer Aufgaben, der Verwaltung von IT-Systemen, der Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen sowie der Archivierung und Bearbeitung von Anfragen, Beschwerden und Streitigkeiten. Darüber hinaus verarbeitet Clear.bio personenbezogene Daten für Marketing- und Kommunikationszwecke, einschließlich der Verwaltung dieser Website und des Versands von E-Mail-Newslettern. Wir verarbeiten diese Daten auf Grundlage unseres berechtigten Interesses, um unsere Website zu verbessern und Ihre Fragen oder Wünsche zu bearbeiten. Darüber hinaus verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung, beispielsweise wenn Sie unserem Cookie-Banner zustimmen oder unseren Newsletter abonnieren. Clear.bio bittet Sie außerdem um Ihre Einwilligung für den Versand des E-Mail-Newsletters, die Bereitstellung des App-Zugriffs per E-Mail und/oder für Veranstaltungen sowie für das Setzen von Cookies. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung sind der Abschluss und die Durchführung von Verträgen, die Clear.bio mit Ihnen schließt, sowie die Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen. Die Verarbeitung personenbezogener Gesundheitsdaten (wie Anamnese, Blutwerte und Medikamenteneinnahme) ist für die Vertragserfüllung mit Ihnen erforderlich, entweder direkt oder über einen Überweiser.

Darüber hinaus können Ihre Daten für wissenschaftliche Zwecke verwendet werden. Ziel ist es, die Auswirkungen von Clear.bio-Behandlungen auf die Gesundheit zu untersuchen. Ihre Privatsphäre ist geschützt, da die Informationssicherheit den DSGVO-Vorschriften entspricht. Bei der Analyse dieser Daten werden ausschließlich anonymisierte Daten verwendet.

Welche personenbezogenen Daten wir erheben und verarbeiten und woher sie stammen

Automatisch gesammelte Informationen